Skip to main content

Konsolidierung

Der Tag, an dem die letzte Zigarette geraucht wird, ist festgelegt.

In der Vorbereitungs- und Testphase haben wir untersucht wann, warum und wie viel geraucht wird, und versucht, alltägliche Situationen und Tätigkeiten von der Zigarette zu trennen. Nun geht es darum sich auf die Zeit nach dem Stop-Smokin-Day vorzubereiten und über folgende Fragen nachzudenken.

  • Was mache ich in Situationen, die ich in der Vorbereitung als kritisch eingestuft habe?
  • Überlege ich mir ’nen passenden Spruch für neunmalkluge Raucher?
  • Wofür verwende ich das ganze Geld das nun nicht mehr für Zigaretten draufgeht?

Gleichzeitig gilt es sich immer wieder ins Gedächtnis zu rufen:

Rauchen ist Gift für Dich. Alle Welt redet von Klimaschutz, gesunder Umwelt, Feinstaubbelastung und Atomausstieg. Aber keiner will wahrhaben, dass er sich durchs Rauchen Tag für Tag einen radioaktiven Giftcocktail verabreicht. Rauchen erfüllt keinen Sinn. Wer ernsthaft darüber nachdenkt, erkennt: Rauchen erfüllt absolut keinen Sinn. Falls jemand wider Erwarten doch einen darin sieht, so möge er ihn uns mitteilen. Nicht, dass wir dann weiter rauchen würden. Reines Interesse. Rauchen verschwendet Geld. Jeden Tag Geld zum Fenster herauswerfen? Nur damit man mit einem Papierstängel, in dem sich ein wenig Tabak befindet, jede Menge Rauch erzeugen kann? Denke immer an das Geld, das Du sparst und viel sinnvoller ausgeben kannst.